Chronobiologie in Schule und Bildung

Chronobiologie in Schule und Bildung, ein PISA-Booster?

Kann die Chronobiologie tatsächlich einen neuen Schub für Schule und Bildung darstellen? Die klassischen Schulzeiten sind so flexibel wie ein Tanker im Baggersee. Genauso kontrovers wird über die Schulbeginnzeiten diskutiert. Meine ersten Erfahrungen dazu durfte ich bereits vor über 10 Jahren sammeln. Die Macht des Status Quo Vor knapp 10…

Weiterlesen
Ergebnisse des Projektes ChronoClinik - Chronobiologie in der Personaleinsatzplanung einer Klinik

Chronobiologie Projekt Klinik Wartenberg – ChronoClinic ein weltweit einzigartiges Projekt in der Personaleinsatzplanung

Das Chronobiologie Projekt der Klinik Wartenberg ging in die zweite Runde. Wenn ein Chronobiologie Folgeprojekt von der selben Krankenkasse gefördert wird, die auch das erste Projekt gefördert hat, dann ist in der Regel ein Erfolg vorausgegangen. Das nun abgelaufene Projekt ChronoClinic (2021-2022) ist das direkte Folgeprojekt der erfolgreichen Studie „COPEP…

Weiterlesen
Chronobiologie Lust Libido Wieden

Unlust, Sex und essen gegen die innere Uhr

Die innere Uhr hat Einfluss auf unser Leben … und unseren Metabolismus. Meine Frau und ich als extreme Spättypen können unmöglich früh morgens frühstücken. Es gab Zeiten, da bin ich regelmäßig einmal die Woche zu einem Businessfrühstück um 7.00Uhr morgens gefahren, bedeutete … aufstehen um 5:30 Uhr. Trotz des Wissens…

Weiterlesen

Der BodyClock RNA-Chronotypentest

Den BodyClock RNA Chronotypentests gibt es bereits seit 2018 als Bluttest. Doch erst seit April 2021 wurde von den Entwicklern um Prof. Achim Kramer an der Charité in Berlin ein Haarfolikeltest entwickelt und freigegeben, der nun auch für jeden Privatperson anwendbar ist. Ich habe sowohl den Bluttest als auch nun…

Weiterlesen