Ich bin ein …
Kategorie: Bücher & mehr
Meine Bücher beschreiben Möglichkeiten, wie man die Chronobiologie und Chronotypen in Unternehmen berücksichtigen kann. Ein weiterer Schwerpunkt liegt dabei auf mobilen bzw. agilen Arbeitsformen. Auch mein Projekt “ChronoCity” wird hier näher erläutert. Da ich 4 1/2 Jahre als externer Wirtschaftsförderer.
Mitautor des Sammelbandes “Zeitgerechte Stadt” der ARL
2014 wurde ich angesprochen, ob ich im Zusammenhang mit dem von mir initiierten Projekt “ChronoCity – Pilotstadt Chronobiologie” Interesse hätte, an einem Arbeitskreis “Zeitgerechte Stadt” der ARL[1]Akademie für Raumentwicklung in der Leibnitz Gemeinschaft als Boardmember mit zu wirken. Idee war, das Thema “Zeitgerechtigkeit” zusammen verschiedenen Experten auch im Kontext mit…
WeiterlesenDas Buch: Chronobiologie im Personalmanagement
“”Dieses Buch war/ist in Sachen Personalmanagement seiner Zeit weit vorraus.” Diesen Satz höre ich immer wieder. Die erweiterte 2. Auflage meines 2012 erschienenen Buches “Liquid Work – Arbeiten 3.0” nannte ich bewußt “Chronobiologie im Personalmanagement”, beinhaltet es doch neben der Remote Arbeit (Liquid Work/New Work) im Kern die Arbeit nach…
WeiterlesenDas Buch: Liquid Work – Arbeiten 3.0
Nachhaltigkeit ist leider inzwischen ein inflationär gebrauchtes Wort geworden, welches gerne Begrifflichkeiten wie Marketing, Wirtschaften, aber auch Personalführung vorangestellt wird. Allzugerne wird dabei “nachhaltig” mit “langandauernd” verwechselt. Ursprünglich stammt dieser Begriff aus der Forstwirtschaft und feiert 2013 bereits seinen 300. Geburtstag. Grundlage von Nachhaltigkeit ist der bewusste und schonende Umgang…
Weiterlesen