Ich bin ein …
Schlagwort: Michael Wieden
New Work „on the fly“ – eine Vision
Fred kommt aus der New Work Economy und ist ein klassischer Liquid Work-Dienstleister. Er unterstützt mit seinem Team Unternehmen und Kommunen bei der gemeinsamen Entwicklung von Systemen zur Einführung von Liquid Work, dem Nachfolger von New Work. Er sucht weltweit für Unternehmen entsprechend deren Vorgaben die Orte heraus, welche den…
“Chronotypenorienterte Personaleinsatzplanung” – Innovation in der Schichtarbeit
Innovation in der Schichtarbeit – Am Anfang stand mein Vortrag zum Thema “Chronobiologie in der Personaleinsatzplanung” sowie ein gemeinsamer Workshop mit Führungskräften. Zusammen mit der Klinik Wartenberg haben wir Anfang 2019 das Projekt “Chronotypenorientierte Personaleinsatzplanung” entwickelt. Hiermit betreten wir in dieser Größenordnung weltweites Neuland. Auch der dabei verwendete Bluttest der…
Mitautor des Sammelbandes “Zeitgerechte Stadt” der ARL
2014 wurde ich angesprochen, ob ich im Zusammenhang mit dem von mir initiierten Projekt “ChronoCity – Pilotstadt Chronobiologie” Interesse hätte, an einem Arbeitskreis “Zeitgerechte Stadt” der ARL[1]Akademie für Raumentwicklung in der Leibnitz Gemeinschaft als Boardmember mit zu wirken. Idee war, das Thema “Zeitgerechtigkeit” zusammen verschiedenen Experten auch im Kontext mit…
Interview in der “Active Beauty” – 05.05.2020
Active Beauty ist das Online-Magazin der dm-Drogerie-Kette in Österreich. Diese hat heute einen Artikel zum Thema “Innere Uhr” veröffentlicht, zu welchem ich im Vorfeld interviewt worden bin. “Die innere Uhr: Warum Sie uns hilft, gesünder zu leben.” titelt dieser Artikel, in dem ich zusammen mit der österreichischen Chronobiologin Prof. Dr.…
Projekt “Aufstehen ohne Wecker” – Fa. Späh
Ausgangssituation Projekt “Aufstehen ohne Wecker”: 12 Teilnehmer*innen 16 Wochen zur Arbeit kommen, wenn man ausgeschlafen ist 3 Wochen Referenzzeitraum davor noch ohne Veränderung dienten als Baseline Zeitraum: Januar 2019 – Juni 2019 Ziele Auf Seiten der Mitarbeiter: Reduzierung von Krankheitsrisiken vor allem im Bereich der psychischen Belastung (BurnOut, Depression, psychosomatische…