Viele Ernährungs-Coaches ignorieren den Faktor Chronobiologie des Metabolismus. Nicht aus Bosheit, sondern aus Unkenntnis, und weil die meisten Konzepte nur über Kalorien, Makros und Mahlzeitenqualität funktionieren. Chronotypen haben dagegen die wenigsten auf dem Schirm, und wenn, oft nur mit Halbwissen zur Wissenschaft. Das gilt auch für das Thema „Fasten“. Die…
WeiterlesenKategorie: News
Aktuelle News zur Chronobiologie, meinen Projekten und Vorträgen.

Longevity: Echte Chance für Chronobiologie oder Marketing Gag?
Longevity: Echte Chance für die Chronobiologie oder Marketing Gag? Wir alle wollen länger leben … Alle? Okay … viele wollen länger leben. So ist es fast verwunderlich, dass der Trend „Longevity“ erst vergleichsweise kurz auf dem Markt ist. Zunächst: Was genau verbirgt sich dahinter? Wurzeln und Treiber von Longevity Die…
WeiterlesenGABA: Wie dieses Neurotransmitter deine Leistungsfähigkeit, Lernerfolg und Resilienz stärken kann
GABA (Gamma-Aminobuttersäure): Die Bedeutung dieses wichtigen Neurotransmitters wurde erst in den letzten Jahren erkannt, doch es wird vermutet, dass er eine wichtige Rolle bei einer Vielzahl von Gesundheitszuständen spielt, darunter ADHS, Schlaflosigkeit, Depression, Angst, Entzündung und prämenstruelles Syndrom. GABA ist ein körpereigener Neurotransmitter, der eine hemmende Wirkung auf das Nervensystem…
WeiterlesenNiels Ryberg Finsen – Vergessenes Bindeglied zwischen Medizin und Chronobiologie?
Wenn wir heute über Chronobiologie sprechen, denken die meisten an moderne Forschung: circadiane Rhythmen, Melatonin, Jetlag, Schichtarbeit oder Lichttherapie bei Depressionen. Was dabei oft übersehen wird: Die eigentliche Wurzel dieses Denkens liegt mehr als ein Jahrhundert zurück – bei einem Arzt, der das Licht nicht nur als Sinnesreiz, sondern als…
WeiterlesenWir haben es auch überlebt!
„Wir haben es auch überlebt“ – Warum der Survivorship Bias unsere Kinder krank macht Es ist einer dieser Sätze, die wahrscheinlich jede*r schon einmal gehört hat: „Wir haben es doch auch überlebt.“ Ob es um frühes Aufstehen, harte Prüfungen oder die legendäre „Schule des Lebens“ geht – dieser Satz wird…
Weiterlesen