Der Begriff „Gesundheit“ begegnet uns täglich. Alle reden von Gesundheit, coachen sie, lehren sie, verschenken sie, verkaufen sie, sehnen sich nach ihr … und proklamieren, „dass sie ja das Wichtigste im Leben ist!“. Viele bezeichnen zwar Gesundheit als das Gegenteil von Krankheit, aber ganz ehrlich: Hast du jemals Gesundheit für…
WeiterlesenKategorie: News
Aktuelle News zur Chronobiologie, meinen Projekten und Vorträgen.
Schlafkopfhörer – 3 alarmierende Gründe gegen digitale Schlafmasken
Schlafkopfhörer – Lösung oder Problem? Schlaf ist ein sehr komplexes Thema, wie im Übrigen der Körper als Ganzes. Diese Komplexität überfordert viele Menschen. Ein Grund weswegen die Pharmaindustrie, aber auch App-Entwickler, Gadgets und sonstige Devices Hochkonjunktur haben. Denn … sie versprechen schnelle Lösung für ein komplexes Problem in einem komplexen…
WeiterlesenNeu: 4 Schlaftypen – Wo bist du dabei?
Die 4 Schlaftypen – Wo bist du dabei? Schlaftypen in unserer Gesellschaft 4 Schlaftypen … nein, hier meine ich einmal nicht die Chronotypen, also Eule, Lerche, Taube oder gar Bär, Wolf, Delfin und Löwe. Diese Schlaftypen die ich hier meine, haben auch prinzipiell (zunächst) erst einmal nichts mit der Chronobiologie…
WeiterlesenChronoCity – erste Pilotstadt Chronobiologie der Welt
ChronoCity, ein zu großes Projekt? Eigentlich wollte ich zu meinem ersten und bisher größten Pilotprojekt nichts mehr schreiben. Sowohl in meinen Büchern als auch im wissenschaftlichen Sammelband Zeitgerechte Stadt der ARL (Artikel zum kostenlosen Download hier) habe ich viel darüber geschrieben. Ebenso wurde weltweit in den verschiedensten Medien über dieses…
WeiterlesenErnährung: Erhalte jetzt Tipps für einen besseren Schlaf
Die Ernährung hat Einfluss auf die Schlafqualität. Schlaf ist nicht gleich Schlaf und so individuell zu betrachten, wie Schuh- oder Körpergröße der Menschen. Jeder Mensch verfügt über einen eigenen genetisch bedingten Chronotyp. Der Chronotyp zeigt auf, wann seine genetische Einschlafzeit und wann seine Aufwachzeit ist. Das kann man über einen…
Weiterlesen