Alle Jahre wieder findet 2x im Jahr das Thema „Sommerzeit“ seinen Platz in den Medien und an den Stammtischen der EU-Nationen. Und jedes mal werden weitere schlagkräftige Argumente der Befürworter für eine durchgehende Normalzeit gegen die Beibehaltung der Sommerzeit angebracht,und jedes mal werden die alten Argumente der Befürworter für die…
WeiterlesenAutor: Michael Wieden
Vortrag: Chronobiologie im Personalmanagement – Wie wir ticken
Antworten Sie erhalten Antworten auf folgende Fragen: – Wann haben Lerchen, Normaltypen und Eulen ihre kreativen Phasen, ihre Problemlösungsphasen und Phasen geringer Konzentration? – Wann brauchen diese Menschen Schlaf? – Welche Folgen hat das Ignorieren der inneren Uhr für Mensch und Unternehmen? – Wie kann man das Wissen im Unternehmen nutzen?…
WeiterlesenVortrag: Schule & innere Uhr – Potenziale wecken statt unterdrücken
Chronobiologie ist die Wissenschaft, die sich genau damit befasst. Mit der inneren Uhr von Mensch, Flora und Fauna. In meinem Vortrag geht es vor allem um Menschen und um die drei „Uhren“, mit welchen diese es 24h am Tag, 365 Tagen im Jahr zu tun haben. Die innere Uhr unseres…
WeiterlesenVortrag: Sommerzeit – (K)eine Kleinigkeit für Körper und Psyche
Wussten Sie, dass der durchschnittliche deutsche, arbeitende Bürger in den letzten fast 30 Jahren über 1 1/2 Stunden seines nächtlichen Schlafes eingebüßt hat? Noch Ende der 70er Jahre haben wir im Schnitt 1 1/2 Stunden mehr geschlafen als heute. Man mag das Zusammentreffen dieses Phänomens mit der Einführung der Sommerzeit…
WeiterlesenVortrag: Liquid Work® – Die Zukunft der Arbeit
“Liquid Work® bezeichnet die Arbeit bzw. Tätigkeiten, deren Arbeitsform sich immer danach ausrichtet, für einen Arbeitsprozess eine optimale „win-win“ – Situation für alle an diesem Arbeitsprozess beteiligten (z.B. Arbeit-/Auftraggeber, Arbeit-/Auftragnehmer) zu erreichen. Diese „win-win“-Situation bezieht insbesondere die Faktoren „work-live-balance“ und Gesundheit mit ein. „Liquid“ bezeichnet hierbei vor allem den Fakt,…
Weiterlesen