Biorhythmus – Ist das nun Chronobiologie oder nicht? Der wohl bekannteste Begriff der die Chronobiologie beschreiben soll ist der Begriff Biorhythmus. Auch für mich war dies in 2002 der erste Begriff, mit dem ich das Thema erstmals angegangen bin, bis ich dann kurz darauf, tiefer in der Materie, die Bezeichnung…
WeiterlesenKategorie: News
Aktuelle News zur Chronobiologie, meinen Projekten und Vorträgen.
Schichtarbeit – Chronotyporienterte Personaleinsatzplanung
Innovation in der Schichtarbeit – Am Anfang stand mein Vortrag zum Thema „Chronobiologie in der Personaleinsatzplanung“ sowie ein gemeinsamer Workshop mit Führungskräften. Zusammen mit der Klinik Wartenberg haben wir Anfang 2019 das Projekt „Chronotypenorientierte Personaleinsatzplanung“ entwickelt. Hiermit betreten wir in dieser Größenordnung weltweites Neuland. Auch der dabei verwendete Bluttest der…
WeiterlesenHomeoffice und „Raus aus dem Zeitkorsett!“ auf Xenius/ARTE mit Michael Wieden
Raus aus dem Zeitkorsett klingt gut. Corona hat nun auch die Arbeitswelt verändert. Erstmals haben viele Menschen nicht nur von Homeoffice gelesen, sondern es nun auch am eigenen Leib erlebt. Viele Unternehmen, wie z.B. die Allianz-Gruppe, wollen dieses Modell nun endlich auch verstetigen. Ich habe schon 2012 in meinem Buch…
WeiterlesenDas Frühstück – Chronotypen und ihre favorisierten Mahlzeiten
„Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages!“ Nach wie vor ist das ein oft gehörter Satz, wenn es um Ernährung geht. Wie aber sieht dies aus chronobiologischer Sicht aus? Macht es Sinn, sich als Spättyp morgens zu einem Frühstück zu zwingen, auch wenn man es eigentlich gar nicht runterbekommt?…
WeiterlesenInterview in der „Active Beauty“ – 05.05.2020
Active Beauty ist das Online-Magazin der dm-Drogerie-Kette in Österreich. Diese hat heute einen Artikel zum Thema „Innere Uhr“ veröffentlicht, zu welchem ich im Vorfeld interviewt worden bin. „Die innere Uhr: Warum Sie uns hilft, gesünder zu leben.“ titelt dieser Artikel, in dem ich zusammen mit der österreichischen Chronobiologin Prof. Dr.…
Weiterlesen