Vortrag: Chronobiologie im Personalmanagement – Wie wir ticken

Antworten Sie erhalten Antworten auf folgende Fragen: – Wann haben Lerchen, Normaltypen und Eulen ihre kreativen Phasen, ihre Problemlösungsphasen und Phasen geringer Konzentration? – Wann brauchen diese Menschen Schlaf? – Welche Folgen hat das Ignorieren der inneren Uhr für Mensch und Unternehmen? – Wie kann man das Wissen im Unternehmen nutzen?…

Weiterlesen
Chronobiologie im Personalmanagement-Buch

Das Buch: Chronobiologie im Personalmanagement

Buch: Chronobiologie im Personalmanagement „Dieses Buch war/ist in Sachen Personalmanagement seiner Zeit weit vorraus.“ Diesen Satz höre ich gerade jetzt in Zeiten vom wachsenden Interesse an Chronoworking immer wieder. Die erweiterte 2. Auflage meines 2012 erschienenen Buches „Liquid Work – Arbeiten 3.0“ nannte ich bewußt „Chronobiologie im Personalmanagement“, beinhaltet es…

Weiterlesen
Liquid Work - Arbeiten 3.0

Das Buch: Liquid Work – Arbeiten 3.0

Buch: Liquid Work – Arbeiten 3.0 Nachhaltigkeit ist leider inzwischen ein inflationär gebrauchtes Wort geworden, welches gerne Begrifflichkeiten wie Marketing, Wirtschaften, aber auch Personalführung vorangestellt wird. Allzugerne wird dabei „nachhaltig“ mit „langandauernd“ verwechselt. Ursprünglich stammt dieser Begriff aus der Forstwirtschaft und feiert 2013 bereits seinen 300. Geburtstag. Grundlage von Nachhaltigkeit…

Weiterlesen