Frühstück: Ein Dogma fällt? Das Frühstück. Die meisten von uns sind mit einem Satz groß geworden, der wie eingemeißelt über der Küche hängt: „Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.“ Weil manifestiert in Klassenzimmern, durch Elterngespräche und über Gesundheitsratgeber und nicht zuletzt auch vermeintlich über Studien, pressen wir uns, und…
WeiterlesenKategorie: Meine Themen
Michael Wieden – Experte für Chronobiologie im Personalmanagement und im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Im Kern meiner Arbeit steht die Chronobiologie im Personalmanagement. Dabei geht es mir vorrangig darum aufzuzeigen, welche großes Potenzial für Unternehmen in den Bereichen Fehlzeiten- und Fehlkostenreduzierung, Fluktuationsoptimierung und Verbesserung der Fachkräftesituation liegt, wenn die Innere Uhr Einzug in das Betriebliche Gesundheitsmanagement hält. Chronotypen, Schlaf und Sonnenlicht stehen dabei ebenso im Fokus wie der Fakt, dass es sich hierbei um ein Thema handelt, welches alle 7,7 Mrd. Menschen dieser Erde rund um die Uhr 7 Tage die Woche angeht. Und somit auch alle Mitarbeiter eines Unternehmens.
Die Beschäftigung mit mobilen Arbeitsformen hat sich in der Konsequenz quasi zwangsläufig aus meiner über 18-jährigen Arbeit mit der Chronobiologie ergeben. Da mobile Arbeit aber nicht für jeden Bereich möglich ist, habe ich Liquid Work® entwickelt.
Künstliche Intelligenz wird natürlich – die logische Konsequenz?
Gänsehaut – Ich wollte von ChatGPT eigentlich nur wissen, ob
WeiterlesenSchlafprobleme – Fataler Digitalisierungs-Nebeneffekt?
Schlafprobleme – Fataler Digitalisierungs-Nebeneffekt? „Auslöser für Schlafprobleme können beruflicher und privater Stress sowie bei Frauen die Wechseljahre sein.“ So ein Zitat aus einem aktuellen Bericht zur wachsenden Schlafproblematik der BARMER [1]https://www.barmer.de/presse/presseinformationen/pressearchiv/barmer-analyse-schlafstoerungen-nehmen-weiter-zu–1243652. Nun … beruflicher und privater Stress, das hört sich zuerst sehr undifferenziert und gar nicht so viel an, aber…
Weiterlesen3x Snoozetaste am Wecker – schädlich oder nicht?
Ist die Snoozetaste am Wecker jetzt schädlich oder nicht? oder … wenn der Wecker dreimal weckt! Eigentlich ist das die Regel. Zu den meisten Studien gibt es gefühlt ebensoviele Gegenstudien. So nun auch aktuell bei der Snooze- bzw. Schlummer- oder Snooze-Taste und deren Wirkung. Gab es letztes Jahr eine Studie…
WeiterlesenSchlaff ohne Schlaf – Erektionsstörungen durch schlechten Schlaf?
Erektionsstörungen durch Schlafprobleme, ist das möglich? Im Prinzip kann man in 99,9% der Fälle davon ausgehen, dass ein Mangel an Schlaf zu schlechterer Leistung auf allen Ebenen der Körperfunktionen führen kann. Studien, die dies bestätigen, bergen also per se nicht das Potenzial einer bahnbrechenden „Gamechanger“-Erkenntnis, sondern lediglich einer Bestätigung dessen,…
Weiterlesen