Entwicklung der Schlafdauer in Deutschland

7 Stunden Schlafdauer reichen?

Schlafdauer – wieviel Schlaf benötigen wir? Wann unsere biologischen Einschlafzeiten sind kann man inzwischen über den RNA-BodyClock Chronotypen-Haarwurzeltest ermitteln. Jedoch werde ich im gleichen Atemzug häufig gefragt, ob man auch den individuellen Schlafbedarf ermitteln kann. Meine Antwort: Jain Es geht definitiv nicht über eine Testmethode, vergleichbar der des oben angesprochenen…

Weiterlesen

ChronoCoaching vs. Schlafcoaching – Was sind die Unterschiede?

Ich habe das ChronoCoaching als Erweiterung des Schlafcoachings entwickelt, um das Wissen aus der Chronobiologie über den Schlaf hinaus gezielt und strukturiert weitergeben zu können. Der Schlaf gehört zu den physiologischen Grundbedürfnissen des Menschen. Ohne ihn können wir nicht überleben. Ausreichend Schlaf ist in der westlichen Gesellschaft über Jahrhunderte, wie…

Weiterlesen

Mein Chronotyp: Ich bin Spättyp – extremer Spättyp!

Kennen Sie Ihren Chronotyp? Meine biologische Nacht beginnt um 3.30Uhr, die meiner Frau übrigens um 3.40Uhr, jeweils in der Normalzeit. 5% aller Menschen zählen zu den extremen Spättypen, in unserer Ausprägung sogar nur 1-2%. Bestätigt wurde dies durch einen neuen, wissenschaftlich validierten Haarwurzeltest, den es seit dieser Woche gibt. Und natürlich wollte ich einer der Ersten sein.

Weiterlesen

New Work „on the fly“ – eine Vision

Fred kommt aus der New Work Economy und ist ein klassischer Liquid Work-Dienstleister. Er unterstützt mit seinem Team Unternehmen und Kommunen bei der gemeinsamen Entwicklung von Systemen zur Einführung von Liquid Work, dem Nachfolger von New Work. Er sucht weltweit für Unternehmen entsprechend deren Vorgaben die Orte heraus, welche den…

Weiterlesen