Die meisten Jugendlichen kommen morgens völlig übermüdet in die Schule, die Uni oder den Ausbildungsbetrieb. Dies hat fatale Folgen für den Lernerfolg und damit für das ganze Leben. Sollten sich die Jugendlichen nicht einfach am Riemen reißen? Da spielt leider die Genetik ein gewichtiges Wort mit. Read more...
Ein wundervoller, 5-seitiger Bericht der Journalistin Kerstin Güntzel über mich und mein Projekt „ChronoCity“ in Bad Kissingen in der neuesten Ausgabe der „Eltern family„. Danke allen die mitgewirkt haben, vor allem auch an Frank Kubitza, dem Direktor des Jack-Steinberger-Gymnasiums, der das Thema „Chronobiologie“ seinen Mitschülern immer wieder ans Herz legt, und so schnell Eltern und Jugendliche zusammengerufen hat, um den Bericht zu ermöglichen. Danke auch an die Schüler des P-Seminars, die soviel Herzblut in die Projektarbeit und die Studie gesteckt haben. Es ist schön zu sehen, dass junge Menschen begreifen, was für Möglichkeiten sich ergeben, wenn man mehr über sich, seinen Schlaf und seine Stellung in der Gesellschaft erfährt. Und es wird Zeit, dass wir das Thema „Späterer Schulbeginn“ endlich auch gesellschaftlich ernster nehmen, und verstehen, dass wir in einer Zeit in welcher wir mit Smartphones Autos steuern können, immer noch glauben, das ein Relikt aus der Industrialisierung Menschen hervorbringt, die in dieser immer schneller werdenden Gesellschaft ihren Platz finden. Read more...
Michael Wieden als Speaker für Chronobiologie im Personalmanagement (auf www.youtube.de)
Michael Wieden - Speaker für Chronobiologie im Personalmanagement (Klick zum Info-Video auf Youtube)
Ein Podcast von Feid Consulting mit mir
Podcast bei Christoph von der Malsburg
Ein sehr interessanter Podcast mit mir bei Christoph von der Malsburg - Link zum Podcast auf youtube
Bericht auf w wie wissen (ARD)
Ein schöner Bericht über unser Projekt "Aufwachen ohne Wecker" (Klick direkt zur ARD-Mediathek)
Mein Video zur Sommerzeit (auf www.youtube.de)
Video Sommerzeit - Zeit zum Umdenken auf youtube
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. Mehr Informationen