Digitalisierung – Wenn das HR-Management zur IT-Abteilung verkommt

Gerade habe ich auf Xing einen Artikel zum Thema „Digitalisierung und HR-Management“ gelesen.
„HR-Management Digitalisierung & Change in 6 Schritten: Wacht endlich auf!“
Gerade habe ich auf Xing einen Artikel zum Thema „Digitalisierung und HR-Management“ gelesen.
„HR-Management Digitalisierung & Change in 6 Schritten: Wacht endlich auf!“
„In unserer Informationsgesellschaft schlafen wir ein bis eineinhalb Stunden kürzer als noch in den 1960er-Jahren“
Prof. Dr. med. Geert Mayer, ehemaliger Vorsitzender (2006-2012) der DGSM (Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin)
Alle Jahre wieder findet 2x im Jahr das Thema „Sommerzeit“ seinen Platz in den Medien und an den Stammtischen der EU-Nationen. Und jedes mal werden weitere schlagkräftige Argumente der Befürworter für eine durchgehende Normalzeit gegen die Beibehaltung der Sommerzeit angebracht,und jedes mal werden die alten Argumente der Befürworter für die Beibehaltung der Sommerzeit angebracht. In einem Punkt sind sich beide jedoch einig. Einen Wechsel wie bisher, wollen die wenigsten.
Die Politik schiebt sich die Entscheidungsgewalt gegenseitig zu, sprich, die Bundesregierung verweist auf die EU-Richtlinie, die EU verweist darauf, dass nichts ohne Initiative mindestens eines Landes in Sachen Abschaffung der Zeitumstellung unternommen werden kann.
Dabei ist alles immer irgendwie auf seine Art und Weise richtig, aber eben nur irgendwie. Fakt ist, dass auch die von der Bundesregierung (Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung) in Auftrag gegebene TAB-Studie (Veröffentlichung 2016) keinerlei positiven Effekt der Zeitumstellung erkennen konnte. Dennoch stellte Sie fest, dass die Sommerzeitumstellung auf die Gesundheit der Menschen wohl tatsächlich negative Auswirkungen hat.
Folgender Text stellt eine Information zu einem Angebot der
aliamos UG(haftungsbeschränkt)
dar. Anfragen für Vorträge, Seminare oder Beratungen richten Sie daher bitte ausschließlich an die
aliamos UG(haftungsbeschränkt), Rodenbusch 11, 40885 Ratingen, info (at) aliamos.de
Folgender Text stellt eine Information zu einem Angebot der
aliamos UG(haftungsbeschränkt)
dar. Anfragen für Vorträge, Seminare oder Beratungen richten Sie daher bitte ausschließlich an die
aliamos UG(haftungsbeschränkt), Rodenbusch 11, 40885 Ratingen, info (at) aliamos.de